Katho.ch
Römisch-katholisch bleiben und aus der Staatskirche austreten
Spenden statt Steuer zahlen!
International ist die traurige Lage der „römisch-katholischen“ Kirche in der Deutschschweiz bekannt…
Die Bischöfe der deutschschweizer Diözesen haben am 5. Januar 2023 teilweise in einem Brief an den „Seelsorgenden“ reagiert:
„die Gläubigen haben ein Recht auf Gottesdienste, die den Regeln und Formen der Kirche folgen“ und bitten „nachdrücklich darum, das Zeichen der Einheit, die Liturgie, nicht zum Experimentierfeld persönlicher Vorhaben zu machen“.
In den meisten Pfarreien der Deutschschweiz ist die Nichtanwendung des kanonischen Rechts tief verwurzelt und besteht schon lange.
Als Gläubiger der römisch-katholischen Weltkirche unterstützen wir direkt die Kirchen und Pfarreien, die konform sind und konforme Heilige Messen zelebrieren !
Austritt aus der Landeskirche und trotzdem römisch katholisch bleiben.
Hier den Musterbrief herunterladen, ausfüllen, anpassen und einreichen!
Schweiz: Liturgie nicht zum Experimentierfeld machen
Vaticannews
Musterbrief
Austritt und römisch katholisch bleiben
Heilige Messe am Sonntag
Sommeri – 9 Uhr
Kloster Tübach – 9 Uhr, 11 Uhr & 18 Uhr
Amriswil – 10.30 Uhr
Hagenwil – 9 Uhr
Salettiner Missionshaus Untere Waid Mörschwil – 9.15 Uhr
Arbon:
– Misa española en la capilla – 9.30 Uhr
(2. und 4. Sonntag des Monats)
– Santa Messa in lingua italiana – 11.45 Uhr
– Msza. sw. po polsku – 13 Uhr
– Am Samstag: Misa na hrvatskom jeziku – 19 Uhr (1. und 3. Samstag des Monats)
Friedensgebet des Heiligen Franziskus von Assisi
Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens,
dass ich liebe, wo man hasst;
dass ich verzeihe, wo man beleidigt;
dass ich verbinde, wo Streit ist;
dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist;
dass ich Glauben bringe, wo Zweifel droht;
dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;
dass ich Licht entzünde, wo Finsternis regiert;
dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.
Herr, lass mich trachten,
nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste;
nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe;
nicht, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe.
Denn wer sich hingibt, der empfängt;
wer sich selbst vergisst, der findet;
wer verzeiht, dem wird verziehen;
und wer stirbt, der erwacht zum ewigen Leben.
Amen.
Prière pour la paix de Saint François d’Assise
Seigneur, faites de moi un instrument de votre paix.
Là où il y a de la haine, que je mette l’amour.
Là où il y a l’offense, que je mette le pardon.
Là où il y a la discorde, que je mette l’union.
Là où il y a l’erreur, que je mette la vérité.
Là où il y a le doute, que je mette la foi.
Là où il y a le désespoir, que je mette l’espérance.
Là où il y a les ténèbres, que je mette votre lumière.
Là où il y a la tristesse, que je mette la joie.
Ô Maître, que je ne cherche pas tant
à être consolé qu’à consoler,
à être compris qu’à comprendre,
à être aimé qu’à aimer,
car c’est en donnant qu’on reçoit,
c’est en s’oubliant qu’on trouve,
c’est en pardonnant qu’on est pardonné,
c’est en mourant qu’on ressuscite à l’éternelle vie.
Amen.
Peace Prayer of Saint Francis of Assisi
Lord, make me an instrument of your peace:
where there is hatred, let me sow love;
where there is injury, pardon;
Where there is discord, may I bring union.
Where there is error, let me put truth.
where there is doubt, faith;
where there is despair, hope;
where there is darkness, light;
where there is sadness, joy.
O divine Master, grant that I may not so much seek
to be consoled as to console,
to be understood as to understand,
to be loved as to love.
For it is in giving that we receive,
it is in forgetting oneself that one finds,
it is in pardoning that we are pardoned,
and it is in dying that we are born to eternal life.
Amen.